19
Aug
2012

Männerparkplätze

Ich staune und bewundere unsere Kommunalpolitiker und Wahlbeamten. Seit es die Hochschule für öffentliche Verwaltung im badischen Grenzstädtchen Kehl gibt, durch deren Mühlen fast alle Sprengelvorsitzenden geschleust und gespült werden, sprießen aus den Amtsstuben immer wieder kleine Blüten die uns den Alltag etwas bunter machen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Doch gegen die Triberger (Schwarzwald) sind die Kölner Stadtbediensteten Waisenknaben. Letztere hatten mitten im Sommerloch versucht, den Ladenbesitzern eine neue kommunale Abgabe abzupressen, falls deren Kundschaft wartenderweise den Gehweg benutzt.

bild

Doch zurück zu Triberg. Dort gibt es seit Kurzem Männerparkplätze! Man höre und staune. Und das in einer Zeit in der die Flut der Witze über Frauenparkplätze noch nicht abgeebbt ist. Besonders gelungen ist die Begründung des Ortsoberen: "... In die Männerparkbuchten muss man schräg einfahren und aufpassen dass man nicht an den Begrenzungsstein schrammt. Die Parkplätze sind ein Reiz für jeden ambitionierten Autofahrer. Aber Männer sind solchen Herausforderungen ja in der Regel ein bisschen besser gewachsen als Frauen."

Schöner kann man es nicht sagen! Hier kam die Klatsche von ganz hinten durch die Brust und mitten ins Gesicht. Ladies - wehrt Euch gleich oder lacht einfach darüber.

Vielleicht ist der Triberger Bürgermeister Gallus Strobel auch gar nicht an der Verwaltungs-FH in Kehl gewesen, denn sonst wäre er rethorisch weichgespült und dieser Lapsus wäre ihm dann eben nicht passiert.
Für alle die noch Bürgermeister werden möchten ist es noch nicht zu spät, denn im Oktober findet an der Hochschule für öffentliche Verwaltung ein Seminar mit dem Titel "Traumjob Bürgermeister" statt. Mit praktischen Übungen, wie man sich auf glattem Parkett traumwandlerisch sicher bewegen kann.

Klicken Sie hier auf INTERVIEW um den vollständigen Artikel aus der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG, lesen zu können.


Mein täglich Leben gib mir heute!

18
Aug
2012

Mein Sohn - Herr M. - hat gemeint....

Heute fuhr ich mit meinem Sohn (21) einkaufenderweise durch die badische Serengeti zwischen Lahr und Emmendingen. Sehr vorsichtig und zaghaft kommentierte er den Zappenduster-Blog mit der Anregung "Vadder, du musch au was Positives schreibe - sonscht gibt des e Mecker-blog, und do drvu gibts scho gnug". Muss ich übersetzen? ....schreib was Positives Alter!

Also, man soll auf zumindest dann und wann auf die Kinder hören. Achtung hier kommt die frohe Botschaft:
1.) Haben wir dieses Wochendende endlich den Sommer, den wir bisher so vermisst hatten.
2.) Befinden wir uns mitten in den Ferien und der eine oder andere darf noch wegfahren
3.) Kann man es sich auch daheim mit einfachen Mitteln schön machen.

bellaitalia

Mein täglich Leben gib mir heute!

Go, tell it on the maunten !?

Ich bin zugegebenermaßen etwas sensibel, wenn es um den Gebrauch unserer Sprache geht. Natürlich verwende auch ich dann und wann Anglizismen und bediene mich fleißig sprachlicher Anleihen aus unserem Nachbarland Frankreich. Pas de problème! Jedoch sollte der Verwender stets darauf achten, daß die Schnitzer nicht allzu peinlich werden.

Mein täglich Leben gib mir heute!anzeige1

17
Aug
2012

Diskriminierung oder nur ein Schreibfehler?

schild Wer durch das badische Städtchen Lahr fährt, der kommt auf der Bundesstrasse 3 an einer Waschanlage vorbei. Dort kämpft tapfer eine Imbissbude um Aufmerksamkeit. Clever betont man, daß eine typisch deutsche Küche angeboten wird.
Die Beschreibung auf dem Werbeschild besagt etwas anderes. So ist das halt mit der Groß- und Kleinschreibung.
Was passiert denn eigentlich, wenn ich hier esse und neben mir steht ein Gast aus Frankreich, Russland oder sonst woher? Bekomme ich dann mein Geld zurück?

Mein täglich Leben gib mir heute!

16
Aug
2012

Lächle wenn Du kannst.

Jeden Tag erleben wir Dinge, die uns froh oder weniger froh machen. Ich möchte hier Gelegenheit geben über die kleinen Fehlbarkeiten und Unzulänglichkeiten - auch meine eigenen - immer wieder zu schmunzeln und zu lächeln.

Vielleicht fange ich damit an euch von heute nacht zu erzählen. Nein - nicht was ihr jetzt denkt. Meine Frau und ich pflegen deren Mutter. Oma hatte gestern ihren 88 Geburtstag und war daher heute nacht sicherlich etwas 'durch den Wind'.

Auf jeden Fall schlug das Babyphone heute nacht gegen Vier an und ich bewegte meine müden, schlappen Knochen in das Erdgeschoß. Fast wäre ich noch die Treppe hinuntergestolpert. Immerhin - bis ich unten war, war ich wach.

Dabei wollte mir die alte Dame doch nur mitteilen, dass sie nicht schlafen kann.

So, Freunde, fängt ein Tag an !

Mein täglich Leben gib mir heute.
logo

Mein täglich Leben gib mir heute

und es wird täglich besser

Kaum zu glauben

Nichts ist so absurd, dass es Gläubige nicht glaubten oder Beamte nicht täten. (Arno Schmidt)

Linkisches

Mein Lesestoff



Beppe Severgnini
Überleben in Italien -


Jean-Luc Bannalec
Bretonische Verhältnisse

Hier gibts was auf die Ohren:


Amanda Jenssen
Happyland


Richter, Hope, Kkob, De Ridder
Recomposed By Max Richter: Vivaldi,Four Seasons

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Credits


...und jetzt Werbung
Ausserdeutsches
Elternpflege
Entspannung
Essen&Trinken
Familie
Geschichte & Geschichten
Gleichberechtigung
Innerdeutsches
Rechtschreibung
Sinnfreies
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development